Zahnfleischentzündungen / Gingivitis

Ursachen und Behandlung

Sie leiden unter geschwollenem Zahnfleisch und Zahnfleischbluten? Wir raten dazu, die Symptome nicht zu ignorieren. Vermutlich liegt eine Zahnfleischentzündung vor. Eine Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die meist durch Bakterien oder Verletzungen des Zahnfleisches verursacht wird. Eine Behandlung ist unbedingt notwendig, um weitere Folgeerkrankungen, wie z.B. Paradontitis zu vermeiden.

So kann eine Zahnfleischentzündung behandelt werden

Liegt eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) vor, entfernen wir zuerst den Zahnbelag inklusive Zahnstein von den Zähnen. Mit Hilfe von Mundspülungen und der richtigen Mundpflege können Sie verhindern, dass sich die Bakterien im Mundraum erneut ausbreiten.

Wenn Sie unsere Empfehlungen beachten, klingt die Gingivits im Regelfall schnell ab. Allerdings gibt es Einzelfälle, bei denen trotz der Maßnahmen keine Besserung erfolgt. In diesem Fall klären wir, welche Umstände den Heilungsprozess behindern können.

Haben Sie Fragen?


Jetzt anrufen, wir beraten Sie gerne

0961-7422 info(at)dr-stefan-ullrich.de

Schon gewusst?


…dass 40% der Zahnoberflächen in den Zahnzwischenräumen liegen? Um kleine Essensrückstände zu entfernen, gibt es Mini-Bürstchen, sogenannte Interdentalbürsten. Mit der regelmäßigen Anwendung können viele Zahnerkrankungen verhindert werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne über die richtige Größe.